Zum Hauptinhalt springen
Wireless IoT Solutions
NB-IoT Drehmomentschlüssel

Der digitale Dreh.

Ein Werkzeug, das für jeden Schraubentyp den richtigen Anzug findet.

Lesezeit: 3 Minuten

Auf den Kraftpunkt genau.

Schraube locker oder zu fest angezogen? Ungenauigkeiten beim Drehmoment können enorme Auswirkungen haben. Im unpräzisen Handumdrehen kosten sie schnell mal einiges an Zeit und Material.

Doch es gibt eine Lösung: Der NB-IoT Drehmomentschlüssel überträgt am Arbeitsplatz alle Messdaten in Echtzeit, und löst sich punktgenau, wenn das perfekte Drehmoment erreicht ist. Zusätzlich werden alle Schraubvorgänge zuverlässig dokumentiert und sind mit nur wenigen Klicks nachvollziehbar.

Komplette Dokumentation

Der NB-IoT Relay Service (NRS) Drehmomentschlüssel zeichnet alle Schraubvorgänge automatisch und lückenlos auf.

Präzision trifft Qualität

Dank stabiler Datenübertragung lässt sich das Anzugsdrehmoment am Arbeitsplatz live verfolgen.

Simple Bedienung

Die einfache und handliche Anwendung sorgt für einen mühelosen und übersichtlichen Montageablauf.

Verlässlich robust

Durch das eingebaute NB-IoT Relay Service (NRS) verfügt der Drehmomentschlüssel über eine hohe Übertragungsreichweite und lange Batterielaufzeit.
ProductsSolutions
Products & Solutions

Auf einen Blick

  • Datenübertragung des Anzugdrehmoments in Echtzeit
  • Kontrolle und Sicherstellung des richtigen individuellen Anzugdrehmoments
  • Nachvollziehbarkeit durch Dokumentation aller Schraubvorgänge
  • Hohe Reichweite und lange Batterielaufzeit dank NB-IoT
  • Verbindung mit jeder Cloud oder proprietären Backend über WIS NB-IoT Relay Service (NRS)
  • Zeit-, Material- & Kostenersparnis durch hohe Präzision und Verschraubungsqualität

Schrauben wird gut, Kontrolle noch besser.

Der Drehmomentschlüssel sorgt mit seiner NB-IoT-Funktion für eine sichere Montage aller Schrauben, indem er alle Messdaten über die Vorgänge in Echtzeit erfasst.

Unser futuristisches Werkzeug überträgt Daten per Bluetooth an einen lokalen Arbeitsplatz, wo sie in Echtzeit als Kurvenverlauf visualisiert werden. Der Drehmomentschlüssel (DMS) löst sich, wenn das Drehmoment erreicht ist, und speichert sämtliche Prozesse.

Die Anzahl der Schraubvorgänge wird dabei über NB-IoT an das Kunden-Backend übertragen, welches sich über eine generische Schnittstelle (REST API) mit einer Drittplattform oder proprietären Manufacturing Execution System (MES) verbindet.

Zum Anfang der Seite scrollen